
- Silikonfreie Menstruationstasse
- mit kugelförmigem Rückholgriff
- Härtegrad CLASSIC: mittelweich
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: ART29720200425-001
Wusstest du, dass die erste Menstruationstasse schon 1937 auf den Markt kam? Jetzt erlebt sie ihr wohlverdientes Revival, denn dadurch, dass sie das Menstruationsblut auffängt und nicht aufsagt wie Tampons, trocknet sie deine Scheidenflora nicht aus. Weniger Infektionen, weniger anfällig für Scheidenpilze. Und deine empfindliche Intimzone kommt nicht mit körperbelastenden Stoffen in Kontakt, wie sie in herkömmlichen Tampons und Wegwerf-Binden enthalten sein können, wenn sie chemisch behandelt oder gebleicht werden. Die Tasse kannst du bei guter Behandlung 10 Jahre verwenden und sparst so jede Menge Müll und Geld.
Wenn du auf der Suche nach einer silikonfreien Menstruationstasse bist, bietet dir Me Luna eine vielfältige Auswahl an Größen und Farben. So findest du die für dich beste Menstruationstasse. Die Menstruationstasse besteht aus medizinkonformen Thermoplastischen Elastomeren (TPE). Dieses Material ist speziell für den Einsatz in medizinischen Produkten und Geräten zugelassen.
Me Luna® Classic ist die meist verkaufte Menstruationstasse. Der Weichheitsgrad Classic ist mittelweich und eignet sich für die meisten Frauen gut.
Me Luna® Classic ist noch angenehm weich und gleichzeitig fest genug, so dass die Menstruationstasse sich nach dem Einführen gut entfalten kann.
Anwendung:
- Vor der ersten Anwendung und nach jedem Zyklus sollte die Tasse sterilisiert werden. Koche sie einfach ein paar Minuten in heißem Wasser ab. Tipp: Lege deine Menstruationstasse für das Auskochen in einen Schneebesen. Dann hat sie keinen Kontakt zum Topfboden und kann nicht festbrennen.
- Zum Einführen wird die Tasse in der Mitte gefaltet, zusammengedrückt und so mit den Fingern festgehalten (sog. C-Fold) und eingeführt. Achte dabei darauf, dass die Mens-Tasse nicht so tief wie ein Tampon eingeführt werden muss. Sobald sie eingeführt ist, lass sie los. Die Tasse öffnet sich und es entsteht ein leichter Unterdruck, der sie dicht hält. So gelangt kein Sauerstoff an das aufgefangene Menstruationsblut und du bleibst den ganzen Tag geruchsneutral. Wenn du dir unsicher bist, ob sich die Tasse gut geöffnet hat, drehe sie etwas in der Scheide, dann fühlst du es. Das Einführen bedarf etwas Übung, aber du gewöhnst dich schnell dran und wirst schnell von deiner Mens-Tasse begeistert sein.
- Du kannst mit der Mens-Tasse deinen Alltag wie gewohnt leben, Sport, Reisen und Tanzen, alles macht deine Mens-Tasse mit. Du kannst sie auch nachts tragen.
- Je nach Blutungsstärke kann die Mens-Tasse viele Stunden in deiner Scheide verbleiben. Das toxische Schocksyndrom (TSS) kommt bei der Nutzung von Mens-Tassen seltener vor, da Bakterien sich weniger auf der glatten TPE-Oberfläche ansammeln. Empfohlen wird jedoch, die Tasse ähnlich wie Tampons 3-4 mal am Tag zu wechseln und zu reinigen.
- Nach dem Zyklus sterilisierst du deine Mens-Tasse und bewahrst sie im mitgelieferten hübschen Baumwollsäckchen auf.
Größe S, für:
- junge Mädchen, auch Jungfrauen
- Frauen, die nur die kleinsten Tampons verwenden
- Frauen, die kleine und normale Tampons verwenden und keine starke Menstruation haben
- Frauen, die noch keine Kinder geboren haben
- Frauen, die schon 1 Kind geboren haben, aber niemals große Tampons benötigen
Durchmesser: 38 mm
Länge: 45 mm
Kapazität: 23 ml
Hersteller: Me Luna GmbH, Brand 57, 91729 Haundorf, info@me-luna.eu
Zertifizierung: | frei von Tierversuchen ohne Zertifikat, Vegan ohne Zertifikat |
vegan: | ja |