- Artikel-Nr.: ART48920200604-001
Mit der filigranen und dabei präzisen SWAK-Zahnbürste reinigst du deine Zähne punktgenau, schonend und gründlich. Der ergonomisch geformte minimalistische Griff ist zahnmedizinischen Instrumenten nachempfunden und sorgt dafür, dass du gut selbst an sehr schwer erreichbare Stellen kommst und jeder Zahn gründlich gereinigt werden kann.
Das Wechselköpfchen ist im Lieferumfang nicht enthalten. Dieses bekommst du auch hier im Shop.
Der Griff wird zum größten Teil aus GMO freien Fairtraide-Zucker hergestellt und ist damit einer der saubersten produzierten Kunststoff auf dem Markt.
Anwendung: Feuchte das Miswak-Köpfchen an und führe es sanft über Zahnhälse und Zahninnenflächen. Jeder Zahn wird einzeln geputzt und zwar so lange bis du mit der Zunge kein Plaque mehr spüren kannst. Die Zahnpflege dauert etwas länger als mit herkömmlichen Nylon-Zahnbürsten, ist gleichzeitig schonender und gesünder. Da du kein Wasser und keine Zahnpasta benötigst, kannst du deine Zähne überall putzen, ob auf dem Sofa, beim lesen oder am Computer.
Nach jeder Verwendung gut an der Luft trocknen lassen. Aufbewahrung wie herkömmliche Nylon-Zahnbürsten.
Hinweis: Der Griff kommt unverpackt und ohne Miswak-Köpfchen.
Tipps:
- Ist das SWAK-Köpfchen zu hart, können die Fasern durch vorsichtiges Kauen mit den Schneidezähnen auf dem vorderen Bereich des angefeuchteten Köpfchens wieder weicher gemacht werden.
- Sind die Fasern des Köpfchen zu lang, schneide sie im feuchten Zustand mit einer Schere auf die gewünschte Länge.
- Die SWAK-Zahnbürste ist ideal für Kinder um das Zähneputzen zu lernen.
- Je nach Putzhäufigkeit solltest du die Wurzel alle 1-3 Monate wechseln. Das Köpfchen muss erst dann ausgetauscht werden, wenn du bei der Zungenkontrolle merkst, dass die Reinigungswirkung nachlässt.
Hintergrund: Miswak ist ein Wurzelholz, das traditionell in vielen Ländern zur Zahnpflege verwendet wird. Es bezeichnet einen Zweig, eine Knospe oder ein Wurzelstück des Zahnbürstenbaumes, der vor allem in den Wüsten Arabiens, Ostafrikas und Vorderasiens weit verbreitet ist. Seit vielen Jahrtausenden ist bei Naturvölkern die Miswak-Wurzel unverzichtbarer Bestandteil der Zahnhygiene. Besonders im arabischen Kulturkreis ist das Benutzen von Miswak traditionell verankert. Der Miswakzweig enthält natürliche Wirkstoffe, welche für die Gesundheit von Zähnen und Mundschleimhaut förderlich sind.
So enthält Miswak von Natur aus Fluorid, das zahnschmelzhärtend wirkt. Die relativ geringen Mengen an Fluoriden im Miswakholz sind natürlichen Ursprungs und unbedenklich. Miswak enthält auch Silikat, einen sanften Putzkörper, der festsitzende Verschmutzungen und Plaque sanft entfernt sowie Vitamin C. Enthaltene Flavonoide wirken antibakteriell und machen damit die Wurzel ideal für die Mundhygiene. Mineralien wie Kalium und Calcium helfen die Zähne zu remineralisieren.
Weitere Inhaltsstoffe sind Tannine (Tannine verursachen den etwas bitteren Geschmack und wirken beruhigend auf Schleimhäute, beschleunigen Heilungsprozesse bei Verletzungen und wirken entzündungshemmend) und Saponine, die schmutzlösend wirken.