Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Smartsupp Livechat
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Fassungsvermögen: 6 Liter
- Maße: Ø 24 cm, Höhe 23 cm
- universell einsetzbar
- nachhaltig, vegan & plastikfrei
ab 55,95 € * 56,15 € * (0,36% gespart)
Inhalt: 1 Stck.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: ART51020200623-001
Plastikfreier Haushalt? Dazu gehört auch dieser Eimer in praktischer Größe... mehr
Eimer Email, 6 l
Plastikfreier Haushalt? Dazu gehört auch dieser Eimer in praktischer Größe und einem Fassungsvermögen von 6 Litern.
Der Eimer sieht nicht nur nostalgisch aus und ist ein echter Hingucker. Er ist aus robustem, langlebigem Email gefertigt und kann über Generationen weiterverwendet werden. Mit dem passenden Deckel , der separat zugekauft werden kann, wird er universell einsetzbar, z.B. auch als Wäsche- oder Windeleimer, Abfalleimer oder Vorratseimer für Obst wie Äpfel und Birnen oder Kartoffeln und vielem mehr.
- Volumen: 6 Liter
- Maße: Ø 24 cm, Höhe 23 cm
Mehr zum Material Email findest du in der Rubrik "Material".
vegan: | ja |
vegan recycelbar langlebig gefertigt in Deutschland mehr
Eimer: Email Griff: Edelstahl und Holz Materialinfo: Email (alte Schreibweise Emaille) ist... mehr
Eimer: Email
Griff: Edelstahl und Holz
Materialinfo:
Email (alte Schreibweise Emaille) ist ein Glasschmelzfluss, der auf das verformte Trägermaterial Stahlblech aufgetragen und bei ca. 810°C eingebrannt wird. Zuerst wird die Grundemailschicht aufgetragen und nach dem Austrocknen eingebrannt. Als zweites folgt die Deckemaillierung und danach im dritten Arbeitsgang die Auftragung des Dekors und die Kantenränderung. Der Stahlblechrohling wurde vorher in mehreren Arbeitsgängen an Schneide-, Stanz-, Zieh-, Abkant- und Schweißmaschinen in seine endgültige Form gebracht.
Die meisten Teile dieser Produktionsgruppe werden auf alten Werkzeugen gefertigt, die einen großen Teil handwerklicher Arbeit erfordern. Aus diesen Gründen sind Unebenheiten in der Emailglasur, an Schweißstellen oder Aufhängepunkten, die während des Brennvorgangs entstehen, ein typisches Merkmal dieser nostalgischen Artikel. Sie sind trotz aller Sorgfalt nicht zu vermeiden und daher kein Grund zur Reklamation. An den Kanten kann es zu Flugrosterscheinungen kommen, die mit Glasreinigungsmitteln oder Scheuermilch einfach entfernt werden können.
An der Emailschale kann auch nichts abplatzen, zumindest nicht ohne äußere Einwirkung. Wenn ein Teil natürlich auf einen Steinfußboden fällt, splittert die Emailschicht. Durch das Trägermaterial Stahlblech gibt das Teil aber immer noch ein Pflanz- oder Dekogefäß ab, während ein Keramik- oder Porzellanteil in tausend Stücke zerfällt.
Emailware ist recycelbar, ein natürlicher, nicht umweltbelastender Werkstoff und absolut lebensmittelecht!
Griff: Edelstahl und Holz
Materialinfo:
Email (alte Schreibweise Emaille) ist ein Glasschmelzfluss, der auf das verformte Trägermaterial Stahlblech aufgetragen und bei ca. 810°C eingebrannt wird. Zuerst wird die Grundemailschicht aufgetragen und nach dem Austrocknen eingebrannt. Als zweites folgt die Deckemaillierung und danach im dritten Arbeitsgang die Auftragung des Dekors und die Kantenränderung. Der Stahlblechrohling wurde vorher in mehreren Arbeitsgängen an Schneide-, Stanz-, Zieh-, Abkant- und Schweißmaschinen in seine endgültige Form gebracht.
Die meisten Teile dieser Produktionsgruppe werden auf alten Werkzeugen gefertigt, die einen großen Teil handwerklicher Arbeit erfordern. Aus diesen Gründen sind Unebenheiten in der Emailglasur, an Schweißstellen oder Aufhängepunkten, die während des Brennvorgangs entstehen, ein typisches Merkmal dieser nostalgischen Artikel. Sie sind trotz aller Sorgfalt nicht zu vermeiden und daher kein Grund zur Reklamation. An den Kanten kann es zu Flugrosterscheinungen kommen, die mit Glasreinigungsmitteln oder Scheuermilch einfach entfernt werden können.
An der Emailschale kann auch nichts abplatzen, zumindest nicht ohne äußere Einwirkung. Wenn ein Teil natürlich auf einen Steinfußboden fällt, splittert die Emailschicht. Durch das Trägermaterial Stahlblech gibt das Teil aber immer noch ein Pflanz- oder Dekogefäß ab, während ein Keramik- oder Porzellanteil in tausend Stücke zerfällt.
Emailware ist recycelbar, ein natürlicher, nicht umweltbelastender Werkstoff und absolut lebensmittelecht!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Eimer Email, 6 l"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen