Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- traditionelles Hausmittel zur Zahnungsunterstützung
- 100% natürlich & handgefertigt
- Kordel aus 100% kbA-Baumwolle
15,99 € *
Inhalt: 1 Stck.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1 Werktage
- Artikel-Nr.: ART6822021
Die aus dem Wurzelstock der Iris pallida bzw. germanica gewonnene Veilchenwurzel ist ein... mehr
Bio-Veilchenwurzel an der Kordel
Die aus dem Wurzelstock der Iris pallida bzw. germanica gewonnene Veilchenwurzel ist ein traditionelles Hausmittel, das vielfach von Hebammen und Müttern beim Zahnen von Babys empfohlen wird.
Das Zahnen kann für dein Baby unangenehm sein. Anzeichen dafür können gerötetes, geschwollenes oder empfindliches Zahnfleisch sein. Die Veilchenwurzel als natürlicher Zahnbeiß lindert durch das kräftige Kauen Zahnungsbeschwerden deines Babys. Durch die Feuchtigkeit des Speichels wird die Veilchenwurzel weich und elastisch und unterstützt damit das Durchstoßen der Zähnchen.
Anwendung:
Das Zahnen kann für dein Baby unangenehm sein. Anzeichen dafür können gerötetes, geschwollenes oder empfindliches Zahnfleisch sein. Die Veilchenwurzel als natürlicher Zahnbeiß lindert durch das kräftige Kauen Zahnungsbeschwerden deines Babys. Durch die Feuchtigkeit des Speichels wird die Veilchenwurzel weich und elastisch und unterstützt damit das Durchstoßen der Zähnchen.
Anwendung:
- Befestige die Veilchenwurzel mit der Baumwollkordel am Handgelenk deines Kindes (lediglich umhängen, nicht festbinden) oder benutze einen Schnullerketten-Clip zum Befestigen an der Kleidung. Die Veilchenwurzel kann so nicht auf den Boden fallen und verschmutzen und dein Baby hat es immer griffbereit.
- Es empfiehlt sich die Veilchenwurzel nicht länger als 10 Minuten am Stück zu verwenden.
- Wechsle die Veilchenwurzel nach ein- bis zweimonatigem Gebrauch aus hygienischen und Sicherheitsgründen aus.
Sicherheitshinweise:
- Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen!
- Besondere Vorsicht ist geboten, wenn dein Kind schon erste Zähnchen besitzt.
- Veilchenwurzel nie ohne Kordel oder Schnullerkette verwenden, da dies ein Kleinteil darstellt und verschluckt werden könnte! Erstickungsgefahr!
- Bei jeder längeren Anwendung wird die Wurzel durch den Speichel weich.
- Vor dem nächsten Gebrauch Wurzel trocknen lassen und auf Beschädigungen prüfen.
- Bei Mängeln wie Brüchigkeit und größeren Rissen die Wurzel nicht mehr benutzen.
- Die Baumwollkordel darf dem Baby nicht um den Hals gehängt, sondern lediglich in die Hand gegeben werden!
- Prüfe bitte vor der Verwendung, ob beide Knoten fest gezogen sind.
vegan: | ja |
Bio-Veilchenwurzel aus kontrolliert biologischem Anbau 100% Endkontrolle im Hause... mehr
Plastik und Mikroplastik BPA und sonstigen Weichmachern künstlichen Geruchs- und... mehr
Veilchenwurzel: aus dem Wurzelstock der Iris pallida bzw. germanica (kbA) Baumwollkordel: 100... mehr
Bitte tauche die Veilchenwurzel vor dem ersten Gebrauch und bei Verunreinigung für ca.... mehr
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bio-Veilchenwurzel an der Kordel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen